HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier



Koordination Architektur Projektmanagement

Koordination der Verantwortung für die Architektur des Projektmanagements.

Koordination Ziele 

Koordination der Verantwortung für die Ziele und die Verbindlichkeit in Projekten und um Projektmanagement.

Auflistung aller Komponenten


Leitfragen zur Koordination der Verantwortung für die Ziele und die Verbindlichkeit in Projekten und um Projektmanagement:

  1. Wer ist zuständig für die Priorisierung der Projektziele?
  2. Wer ist zuständig für die Ableitung bzw. Integration der Projektziele in die übergeordneten Unternehmensziele?
  3. Wer ist zuständig für die Durchsetzung der Priorität im Alltag?
  4. Wer ist zuständig für die Durchsetzung der Prioritäten in Konflikten mit anderen (Routine-)Zielen bzw. -Ablaufen?
  5. Wer ist zuständig für die Ernsthaftigkeit der Ziele?
  6. Wer ist zuständig für die Beibehaltung der Ziele, z. B. bei auftretenden Schwierigkeiten?
  7. Wer verantwortet die Ziele?
  8. Wer verantwortet den Mitteleinsatz?
  9. Wer verantwortet die Art und Weise, wie die Ziele umgesetzt werden?
  10. Wer ist verantwortlich für die Überwachung der finalen Zielorientierung bei allen Entscheidungen?
  11. Wer entscheidet bei Zielkonflikten?

 


Themen, die hier in diesem Kontext nur angedeutet sind und vertieft werden sollen, können oder müssen, sind in den weiteren Kontexten (siehe oben im Menü) erreichbar.